Wir fördern unsere Mitarbeiter – und das vom ersten Tag an: Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihnen langfristige Perspektiven und Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen zu bieten. Denn in unserer Personalentwicklung überlassen wir nichts dem Zufall: Wir bereiten Sie auf neue Aufgaben und nächste Schritte in unserem Unternehmen vor, indem wir Sie mit Blick auf Ihre Stärken und Potenziale gezielt fördern.
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."
Henry Ford
Auch nach 26 Jahren, die ich nun schon im Landeshospital Flechtdorf tätig bin, komme ich nach wie vor immer gerne zur Arbeit. Woran das liegt? – Die Bewohner sind mir ans Herz gewachsen und wir sind ein wirklich tolles Team hier. Denn wir teilen nicht nur Kummer und Sorgen miteinander, sondern haben auch jede Menge Spaß zusammen. Unser gutes Arbeitsklima kommt so auch unseren Bewohnern zu Gute.
Seit fast vier Jahrzehnten arbeite ich im Dienst für Menschen und am Menschen. Das mache ich mit Herz und Leidenschaft. Denn Diakonie bedeutet für mich, das Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe im Alltag zur Tat werden zu lassen. Was für mich unsere Einrichtung so besonders macht? Wir sind ein modernes Unternehmen, mit hohen Qualitätsansprüchen und internationalem Charme. Denn zu unseren Teams gehören viele Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Nationalitäten, Religionen und Kulturen. Das ist eine echte Bereicherung.
Das Altenzentrum „Auf der Burg“ in Frankenberg zeichnet sich durch die ständige Optimierung aus. In allen Bereichen – ob Pflege, Betreuung oder Hauswirtschaft – sehe ich eine stetige Verbesserung der Standards und bin sehr stolz und glücklich, ein Teil dieses Prozesses zu sein. Auch für mich persönlich bietet die Einrichtung Wachstumschancen und fördert mich bei meinen beruflichen Zielen.
Angefangen habe ich mit einer Beschäftigung auf 450 Euro-Basis – heute bin ich Leiter der Hauswirtschaft. Jeden Tag sorge ich zusammen mit einem tollen Team dafür, dass unsere Bewohner im Landeshospital Flechtdorf leckeres Essen bekommen, genügend Wäsche haben und es überall bei uns im Haus sauber ist. Senioren glücklich zu machen, ist schon eine tolle Aufgabe.
Anfänglich konnte ich mir unter der Stellenausschreibung als Präsenzkraft nichts Genaues vorstellen. Doch durch verschiedene Gespräche begann mich die Tätigkeit zu interessieren. Was mich an der Aufgabe begeistert? – Sie bietet mir die Möglichkeit, mich auf eine ganz andere Art und Weise den Bewohnern zu nähern: Ich helfe ihnen, in ihrem neuen Zuhause anzukommen, ihren Alltag immer wieder interessant zu gestalten und unterstütze sie bei ihrer Selbstständigkeit (z. B. durch das gemeinsame Zubereiten von Mahlzeiten). All das erfreut mich jeden Tag aufs Neue.
Helenenstr. 14, 34454 Bad Arolsen